4 Ergebnisse.

Neuroenhancement. Eine Nebenfolge der Modernisierung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 7, Universität Stuttgart (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Technik- und Umweltkonflikte, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern kann der Einsatz von Neuroenhancement (NE) als ein Phänomen der modernen Gesellschaft angesehen werden? In dieser Arbeit wird untersucht, ob NE eine Nebenfolge der Modernisierung darstellt. Um diese Fragestellung zu analysieren, werden zwei Theorien ...

26,90 CHF

Die Schweigespirale und ihre Entwicklung in sozialen Netzwerken
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Politisches System der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie der Schweigespirale wurde erstmalig in den 1970er Jahren von Elisabeth Noelle-Neumann veröffentlicht. Die Theorie bietet einen Einblick in das soziale Verhalten der Menschen, bezogen auf die Wahrnehmung ihrer sozialen ...

26,90 CHF

Die Theorie strategischer Handlungsfelder am Beispiel der Bewegung Fridays for Future in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Universität Stuttgart (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziologie der Innovation, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern lässt sich Fridays for Future Deutschland als ein eigenes strategisches Handlungsfeld in Deutschland analysieren? Um diese Frage zu untersuchen, wird die aus der Soziologie kommende Feldtheorie nach Neil Fligstein und Dough McAdam herangezogen. Die ...

24,50 CHF

Sexualisierte Gewalt gegen Frauen in den Medien
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Organisatiosn- und Innovationssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wird jede dritte Frau in Deutschland im Jahr 2021 mindestens einmal im Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt. Dies verdeutlicht, wie viele Frauen in Deutschland sich ...

39,90 CHF